Meldungen Stiftung WARENTEST
- 06.12.19 16:08 Uhr - Gerichtsurteile zum Falschparken: Rasch Abschleppen oft erlaubt
„Ich hab den Wagen doch nur kurz abgestellt, und schon ist er abgeschleppt. Ist das überhaupt erlaubt?“ Um das Recht zum Abschleppen von Falschparkern ranken sich zahlreiche Legenden. Wir sagen, was rechtmäßig ist und was nicht. - 06.12.19 13:05 Uhr - Ethanol-Kamin: Eine brandgefährliche Deko
Deko-Feuerstellen und Kamine ohne Schornstein werden in zahlreichen Varianten angeboten. test.de warnt seit Jahren vor den Risiken. Einfach aufbauen und loslegen – das versprachen die Hersteller. Doch immer wieder passieren Unfälle mit schwersten Brandverletzungen. Wer dennoch nicht auf einen Ethanol-Kamin verzichten will, sollte vor dem K... - 06.12.19 10:32 Uhr - Auslandskrankenversicherung: Gut geschützt in den Urlaub
Erkranken Reisende bei einem Urlaub im Ausland oder erleiden sie einen Unfall, können sie auf Behandlungskosten sitzen bleiben. Vor solchen Kostenrisiken schützt eine Auslandskrankenversicherung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um die Krankenversicherung im Ausland. - 06.12.19 09:53 Uhr - Vorfälligkeitsentschädigung: So viel darf die Bank maximal verlangen
Viele Banken verlangen eine zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Vorfälligkeitsrechner der Stiftung Warentest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige Entschädigung zu berechnen, die Banken in diesem Fall verlangen dürfen. Die Vorfälligkeits... - 05.12.19 16:57 Uhr - Kontaktlos bezahlen: Mit Karte oder Smartphone zahlen – so funktionierts
Kontaktlos Bezahlen in Sekundenschnelle – das geht dank der NFC-Technik. Die Abkürzung steht für Near Field Communication – „Nahfeldkommunikation“. Das funktioniert mittlerweile mit vielen Giro- oder Kreditkarten, aber auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch: Neben Apple Pay und Google Pay bieten unter anderem auch die Spark... - 05.12.19 15:22 Uhr - Fernseher im Test: Die besten TV-Geräte für Kabel, Satellit, Antenne
Sie wollen einen neuen Fernseher kaufen, mit gutem Bild und gutem Ton? Ob klein oder groß, Full HD oder UHD, mit Internet oder ohne, günstig oder teuer – mit den Testergebnissen der Stiftung Warentest findet jeder das richtige TV-Gerät. Neu in der Datenbank: 39 Fernseher zwischen 24 und 65 Zoll (61 bis 165 Zentimeter Bilddiagonale). ... - 05.12.19 14:56 Uhr - JustETF Weltportfolios bei Weltsparen: Vier verschiedene ETF-Welt-Portfolios – was können sie?
Der ETF-Informationsdienst JustETF bietet in Kooperation mit dem Anlageportal Weltsparen eine Geldanlage mit fertig gemischten ETF-Welt-Portfolios mit verschiedenen Schwerpunkten an. Die Aufteilung wird einmal im Jahr automatisch angepasst. Kunden können per Sparplan oder Einmalanlage investieren. test.de erklärt, wie das Angebot fu... - 05.12.19 14:37 Uhr - Telefonabzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab
Nicht nur Mobilfunkkunden, auch Kunden mit Festnetzanschluss werden von unseriösen Drittanbietern abgezockt. Über Telefonrechnungen buchen sie Geld für nicht bestellte und genutzte „Servicedienste“ oder „Abos“ ab. Telefonanbieter machen bei dem Geschäft mit, denn auch sie verdienen daran. Mehr zur Abzocke übers Telefon ... - 05.12.19 11:50 Uhr - Ebay-Auktionen: Kauf-Vertrag trotz Abbruch
Ebay-Verkäufer sind von Anfang an in der Pflicht. Wer ein Angebot vorzeitig abbricht, muss die Ware für den bei Abbruch gebotenen Betrag liefern oder Schadenersatz zahlen. Nur mit gutem Grund darf ein Verkäufer seine Auktion stoppen. test.de schildert aktuelle Urteile, gibt Tipps und sagt, was Bietern zusteht und aus welchen Gründen Verkäufe... - 05.12.19 11:04 Uhr - Kfz-Versicherungsvergleich: Jetzt wechseln und Geld sparen!
Zum Jahreswechsel ändern sich für viele Kfz-Versicherte die Beiträge. Wer eine Beitragserhöhung erhält, kann auch nach dem 30. November noch kündigen. Beitragserhöhung ist jedoch gar nicht einfach zu erkennen. Die Stiftung Warentest sagt, wie das geht. Die Sache lohnt: Mit einem Tarifwechsel lassen sich häufig Hunderte Euro im Jahr sp...
Derzeit liegen keine aktuellen Meldungen vor.